top of page

Privatsphäre

  • 1. Allgemeine Information

  • 2. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • 3. Verwaltung personenbezogener Daten

  • 4. Cookies

 

Datum der letzten Aktualisierung: 02.03.2023

Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinie von Arts-Set in Bezug auf personenbezogene Daten auf der Websitewww.arts-set.comund im Laden.

Arts-Set respektiert Ihre Bedenken hinsichtlich der Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir diese verwenden und gegebenenfalls weitergeben, insbesondere für Ihre Anfragen zum Erhalt unserer Newsletter oder zur Verwaltung Ihrer Bestellungen auf der Website oder zum Versand von Papiermailings. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die von Ihnen bereitgestellt oder von Arts-Set während Ihrer Navigation auf der Website oder Ihrem Einkauf im Geschäft gesammelt werden, und beschreibt unsere Praktiken der Erfassung, Verwendung, Aufbewahrung, Offenlegung und des Schutzes personenbezogener Daten. Wir laden Sie ein, diese Datenschutzrichtlinie sowie die verschiedenen Mitteilungen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung mitgeteilt werden können, sehr sorgfältig zu lesen, um umfassend über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu sein.

 

1. Allgemeine Information

Arts-Set kann verpflichtet sein, personenbezogene Daten zu erheben, die insbesondere übermittelt werden, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, ein Konto erstellen oder ein Produkt auf der Website bestellen. Alle personenbezogenen Daten, die Sie auf der Website oder im Shop für die Nutzung bestimmter Dienste an Arts-Set übermitteln müssen, unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 Informatique et Libertés vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung das Gesetz vom 6. August 2004 sowie die Datenschutz-Grundverordnung.

 

2. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie die Möglichkeit, der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen, die Sie jederzeit ausüben können. Sie können Ihre Abonnements für den Arts-Set-Newsletter auch in Ihrem persönlichen Bereich auf der Website verwalten.www.arts-set.com. Sie können sich auch über den Link zum Abbestellen in jeder Mitteilung von Arts-Set abmelden. Jede Anfrage bezüglich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten muss an die Adresse dataprotection@Arts-Setparis.com oder per Post gesendet werden:

 

Kunst-Set PARIS
34 Avenue des Champs-Elysées
75008 PARIS
Frankreich

3. Verwaltung personenbezogener Daten

Arts-Set sammelt über seine Website Daten über Sie, die für die folgenden Zwecke unbedingt erforderlich sind:

  • Verwaltung Ihres Newsletter-Abonnements (An- und Abmeldungen)

  • Übermittlung von Informationen über unser Unternehmen und seine Tätigkeit und, mit Ihrer Zustimmung, Werbebotschaften oder kommerzielle Prospektion

  • Verwaltung Ihrer auf der Website getätigten Bestellungen

Die personenbezogenen Daten (hauptsächlich Ihre Nachnamen, Vornamen, Adressen, E-Mail-Adressen), die wir zur Erfüllung dieser Zwecke erheben und die für die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind, sind auf den Erhebungsformularen mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie diese Pflichtfelder nicht ausfüllen, können wir Ihre Anfragen nicht beantworten.

Arts-Set ist alleiniger Empfänger der Daten. Arts-Set übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn:

  • Sie haben uns Ihre vorherige Zustimmung gegeben, diese Informationen weiterzugeben

  • Arts-Set muss diese Informationen an Dritte weitergeben, um Ihnen den gewünschten Service zu bieten.

  • Arts-Set wird von einer Justizbehörde oder einer anderen Verwaltungsbehörde aufgefordert, ihr die Informationen zu übermitteln

Arts-Set hat sich bemüht, alle nützlichen Vorkehrungen zu treffen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren und zu verhindern, dass sie verfälscht, beschädigt, zerstört oder von unbefugten Dritten eingesehen werden.

Die Daten werden von Arts-Set für einen Zeitraum aufbewahrt, der den Zeitraum nicht überschreitet, der für die Zwecke erforderlich ist, die ihre Verarbeitung rechtfertigen. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten mindestens für die in den Texten vorgeschriebene gesetzliche Dauer auf, wenn dies angegeben ist. Wenn unsere berechtigten Interessen eine andere Aufbewahrungsfrist erfordern, werden die Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko und die für diese Daten erforderlichen Sicherheitsanforderungen berücksichtigt, um die Aufbewahrungsfrist festzulegen. Darüber hinaus kann das Unternehmen Arts-Set verpflichtet sein, Daten über geschlossene Konten aufzubewahren, um beispielsweise gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, zum Zwecke der Betrugsprävention oder im Rahmen der Streitbeilegung. Wenn die Speicherung Ihrer Daten für die Erfüllung der Zwecke, für die sie gespeichert wurden, nicht mehr erforderlich ist, wird die Firma Arts-Set die Sie betreffenden personenbezogenen Daten löschen. Arts-Set hat alles Notwendige getan, um alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und um zu verhindern, dass sie verformt, beschädigt, zerstört werden oder dass unbefugte Dritte darauf zugreifen. Alle eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem Stand der Technik, insbesondere in Bezug auf Informationssysteme.

Arts-Set kontrolliert jedoch nicht alle Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb des Internets und macht die Internetbenutzer auf das Vorhandensein möglicher Risiken aufmerksam, die mit seiner Nutzung und seinem Betrieb verbunden sind.

 

4. Cookies

Beim Aufrufen unserer Website können Informationen zur Navigation Ihres Endgeräts (Computer, Tablet, Smartphone usw.) auf unserer Website in „Cookies“-Dateien gespeichert werden, die auf Ihrem Endgerät installiert sind.

Wenn Sie sich mit unserer Seite verbinden, müssen wir möglicherweise verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät installieren, die es uns ermöglichen, den Browser Ihres Endgeräts während der Gültigkeitsdauer des jeweiligen Cookies wiederzuerkennen. Die von uns ausgegebenen Cookies werden für die unten beschriebenen Zwecke verwendet, vorbehaltlich Ihrer Auswahl, die sich aus den Einstellungen Ihrer Browsersoftware ergibt, die während Ihres Besuchs auf unserer Website verwendet wird.
Nur der Aussteller eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen oder ändern.

Die von uns ausgegebenen Cookies ermöglichen uns:

  • um Statistiken und Besuchszahlen und die Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Überschriften und Inhalte, Routen) zu erstellen, die es uns ermöglichen, das Interesse und die Ergonomie unserer Dienste zu verbessern;

  • um die Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Endgeräts (verwendete Sprache, Bildschirmauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) während Ihrer Besuche auf unserer Website anzupassen, abhängig von der Hardware und der Anzeigesoftware oder dem Lesegerät, über das Ihr Endgerät verfügt;

  • um Informationen zu einem Formular zu speichern, das Sie auf unserer Website ausgefüllt haben (Registrierung oder Zugang zu Ihrem Konto) oder zu Produkten, Diensten oder Informationen, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (abonnierter Dienst, Inhalt eines Bestellkorbs usw.);

  • um Ihnen den Zugriff auf reservierte und persönliche Bereiche unserer Website, wie z. B. Ihr Konto, unter Verwendung von Kennungen oder Daten zu ermöglichen, die Sie uns möglicherweise zuvor anvertraut haben;

  • um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, beispielsweise wenn Sie nach einer bestimmten Zeit aufgefordert werden, sich erneut bei Inhalten oder Diensten anzumelden.

Einige Cookies sind erforderlich, damit Sie auf unserer Website navigieren, ihre Funktionen nutzen und auf ihre sicheren Bereiche zugreifen können. Die Verwendung dieser Cookies ist für den Betrieb der Website unerlässlich.Erfahren Sie mehr.

Die Ausgabe und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Wir informieren Sie über den Zweck der uns bekannten Cookies und die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel, um Entscheidungen in Bezug auf diese Cookies zu treffen.

Wir können auf unserer Website Computeranwendungen von Dritten einschließen, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte von unserer Website mit anderen Personen zu teilen oder diese anderen Personen über Ihre Beratung oder Ihre Meinung zu Inhalten auf unserer Website zu informieren. Dies ist insbesondere bei den „Teilen“- und „Gefällt mir“-Buttons von sozialen Netzwerken (wie „Facebook“, „Instagram“ oder auch „Pinterest“) der Fall.

Das soziale Netzwerk, das eine solche Anwendungsschaltfläche bereitstellt, kann Sie wahrscheinlich dank dieser Schaltfläche identifizieren, selbst wenn Sie diese Schaltfläche während Ihres Besuchs auf unserer Website nicht verwendet haben. Tatsächlich kann diese Art von Anwendungsschaltfläche es dem betreffenden sozialen Netzwerk ermöglichen, Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen, einfach weil Ihr Konto bei dem betreffenden sozialen Netzwerk während Ihrer Navigation auf unserer Website auf Ihrem Terminal aktiviert wurde (offene Sitzung).

Wir haben keine Kontrolle über den Prozess, der von sozialen Netzwerken verwendet wird, um Informationen über Ihr Surfen auf unserer Website zu sammeln und mit den persönlichen Daten zu verknüpfen, über die sie verfügen. Wir laden Sie ein, die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu konsultieren, um sich über die Verwendungszwecke, insbesondere Werbung, der Browsing-Informationen zu informieren, die sie möglicherweise über diese Anwendungsschaltflächen sammeln. Diese Schutzrichtlinien müssen Ihnen insbesondere ermöglichen, Ihre Wahlmöglichkeiten bei diesen sozialen Netzwerken auszuüben, insbesondere durch die Konfiguration Ihrer Benutzerkonten für jedes dieser Netzwerke Anbieter usw.) und erlauben ihnen während der Gültigkeitsdauer dieser Cookies:

  • um Navigationsinformationen in Bezug auf die Terminals zu sammeln, die unsere Website konsultieren

  • um den Werbeinhalt für die Promotion der auf unserer Website angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen ausschließlich und wahrscheinlich den Interessenschwerpunkten zuzuordnen, die aus der vorherigen Navigation des betreffenden Endgeräts abgeleitet wurden.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies von Ihrer Browser-Software aus zu verwalten. Sie können jederzeit Ihre Wünsche in Bezug auf Cookies auf die unten beschriebene Weise äußern und ändern.

Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Terminal gespeichert oder im Gegenteil systematisch oder je nach Herausgeber abgelehnt werden. Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen von Zeit zu Zeit die Annahme oder Ablehnung von Cookies angeboten wird, bevor ein Cookie voraussichtlich auf Ihrem Endgerät gespeichert wird.

Die Speicherung eines Cookies in einem Terminal unterliegt im Wesentlichen dem Willen des Benutzers des Terminals, den er jederzeit und kostenlos durch die ihm von seiner Navigationssoftware angebotenen Auswahlmöglichkeiten ausdrücken und ändern kann.

Wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Terminal in Ihrer Browsersoftware akzeptiert haben, können die in die von Ihnen konsultierten Seiten und Inhalte integrierten Cookies vorübergehend in einem speziellen Bereich Ihres Terminals gespeichert werden. Dort sind sie nur für ihren Aussteller lesbar.

Wenn Sie die Registrierung von Cookies in Ihrem Terminal ablehnen oder die dort registrierten Cookies löschen, können Sie einige Funktionen nicht mehr nutzen, die dennoch erforderlich sind, um in bestimmten Bereichen unserer Website zu navigieren. Dies wäre der Fall, wenn Sie versuchten, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, bei denen Sie sich identifizieren müssen. Dies wäre auch der Fall, wenn wir oder unsere Dienstleister aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Endgerät verwendeten Browsertyp, dessen Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem Ihr Endgerät mit dem Internet verbunden zu sein scheint, nicht erkennen könnten. .

Für die Verwaltung von Cookies und Ihre Auswahlmöglichkeiten ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Es ist im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Wünsche in Bezug auf Cookies zu ändern.

Wenn Ihr Endgerät von mehreren Personen genutzt wird und dasselbe Endgerät über mehrere Navigationssoftware verfügt, können wir nicht mit Sicherheit garantieren, dass die für Ihr Endgerät vorgesehenen Dienste und Werbeanzeigen Ihrer eigenen Nutzung dieses Endgeräts und nicht der eines anderen Nutzers dieses Endgeräts entsprechen . Es liegt in Ihrer freien Wahl und in Ihrer Verantwortung, gegebenenfalls die Nutzung Ihres Endgeräts mit anderen Personen zu teilen und Ihre Browsereinstellungen in Bezug auf Cookies zu konfigurieren.

Weitere Informationen zu Cookies und ihrer Verwendung finden Sie in der Akte der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés unter folgender Adresse:http://www.cnil.fr.

bottom of page